
Ettlingen-Bruchhausen freut sich über neuen Nahkauf mit großem Sortiment
Ein Artikel in Badische Neueste Nachrichten am von Werner Bentz.
Mit Popcorn und Rosen feierte Bruchhausen die Eröffnung des Nahkaufs – mit über 10.000 Artikeln und langen Öffnungszeiten ein Gewinn für den Stadtteil.
Groß war das Interesse der Bevölkerung schon am Tag der Eröffnung, mit einer Hüpfburg, Popcorn und Rosen für die Besucher. Spürbar auch die Erleichterung bei den ersten Kunden und den Verantwortlichen, dass der Start des neuen Lebensmittelmarktes Nahkauf im größten Ettlinger Stadtteil Bruchhausen gelungen ist.
Glücklich ist auch die Vermieterfamilie des 94-jährigen Edgar Schildhorn, dessen Lebenswerk nun fortgeführt wird. Er hatte im Jahr 1976 den damaligen Edeka-Supermarkt eröffnet. Seine Tochter Annette Kramny-Lang und Schwiegersohn Uwe Lang betonten bei der Eröffnung das unkomplizierte und vertrauensvolle Miteinander mit den neuen Betreibern, der Aqb GmbH aus Heidelberg.
Auch der ehemalige Ortsvorsteher Wolfgang Noller, in dessen Amtszeit die Schließung des CAP-Marktes fiel, zeigt sich erleichtert. „Ich freue mich, dass es gelingen konnte, den enttäuschenden Abgang des Vorgängermarktes zu kompensieren“, so Noller. Seinen Wünschen für eine gute Zukunft und große Akzeptanz schloss sich Jochen Schröder an.
Nahkauf bringt Vielfalt nach Bruchhausen
Er hatte maßgeblichen Anteil am Zustandekommen des neuen Marktes. „Der neue Lebensmittelmarkt passt zu Bruchhausen. Das großzügige Warenangebot mit über 10.000 Artikeln inspiriert und fasziniert die Kunden. Vor allem von den Öffnungszeiten an sechs Tagen in der Woche von 7 bis 21 Uhr werden die Berufstätigen profitieren. Und dass der Markt Mitarbeiter mit und ohne Inklusionshintergrund beschäftigt, ist eine gute Einrichtung für Bruchhausen“, so Schröder.
„Ich bin beeindruckt von dem heute eröffneten Nahkauf. Die vielfältige Produktpalette der gebotenen Markenartikel ist sehr ansprechend. Ich selbst und viele meiner Freunde und Bekannten haben der Eröffnung nach fast einem Jahr Abstinenz entgegengefiebert – damit wir endlich wieder ‚nah kaufen‘ können“, erklärt seine Frau, Ulla Schröder.
Auch der Leiter des Bruchhausener Seniorenhauses, Mirco Langetepe, äußert sich zufrieden über die Eröffnung. „Es ist schön, dass unsere mobilen Bewohnerinnen und Bewohner jetzt wieder in der Nähe eine Kleinigkeit für ihren persönlichen Bedarf einkaufen können. Für den Erhalt der guten Stimmung spendiere ich der Belegschaft im Sommer auch mal ein Eis. Deshalb ist es toll, dass wir wieder eine gute Einkaufsalternative haben“, sagt Langetepe.
Zufrieden zeigt sich auch Barbara Schlosser. „Es ist so wichtig, dass vor allem die älteren Menschen ohne Auto hier einkaufen können. Es wird sicher wieder ein sozialer Treffpunkt für Bruchhausen. Und es wäre ganz toll, wenn es irgendwann wieder eine Frischkäse-Theke geben würde“, erklärt Schlosser.
Nahkaufs-Bereichsleiter Mark Neugebauer und seine Filialleiterin Elif Merklinger zeigen sich angesichts der positiven Erfahrungen im Vorfeld optimistisch, dass der neue Markt in Bruchhausen angenommen wird. „Wir sind bereit und freuen uns“, so Merklinger.
© Badische Neueste Nachrichten Badendruck GmbH, Text & Bilder Werner Bentz, 2025